Search
Publication Authors

Prof. Dr. Didier Stricker

Dr. Alain Pagani

Dr. Gerd Reis

M.A. Eric Thil

Nicole Stephanie Buhlinger

Keonna Cunningham

Dr. Oliver Wasenmüller

Dr. Gabriele Bleser

Dr. Bertram Taetz

Sk Aziz Ali

Rashed Al Koutayni

Yuriy Anisimov

Jilliam Maria Diaz Barros

Ramy Battrawy
Hammad Butt

Mahdi Chamseddine
Steve Dias da Cruz

Fangwen Shu

Torben Fetzer

Michael Fürst

Christiano Couto Gava

Vladislav Golyanik

Tewodros Amberbir Habtegebrial

Hartmut Feld

Jigyasa Katrolia

Andreas Kölsch
Onorina Kovalenko

Stephan Krauß
Paul Lesur

Muhammad Jameel Nawaz Malik

Mina Ameli

Nareg Minaskan Karabid

Pramod Murthy

Mathias Musahl

Peter Neigel

Manthan Pancholi

Jason Raphael Rambach
María Alejandra Sánchez Marín
Kripasindhu Sarkar

Alexander Schäfer

René Schuster

Mohamed Selim

Dennis Stumpf

Yongzhi Su

Xiaoying Tan

André Luiz Brandão

Ahmet Firintepe

Aditya Tewari
Soll/Ist-Vergleich
Soll/Ist-Vergleich
Oliver Adams, Ulrich Bockholt, Axel Hildebrand, Leiv Jonescheit, Roland Krzikalla, Manuel Olbrich, Frieder Pankratz, Sebastian Pfützner, Matthias Roth, Fabian Scheer, Björn Schwerdtfeger, Ingo Staack, Oliver Wasenmüller
Werner Schreiber; Konrad Zürl; Peter Zimmermann: Web-basierte Anwendungen Virtueller Techniken
- Abstract:
- Das Ziel des Anwendungsszenarios ist eine präzise Digitalisierung und die Erforschung effizienter Verfahren zur Integration dieser Umgebungsdaten in Mixed Reality Anwendungen. Einsatzgebiete für die Erfassung großer Messvolumina liegen im Bereich der Fabrik-, Produktions- und Montageplanung, bei denen ein realistisches digitales Abbild der vorhandenen Arbeitsumgebung eine wichtige zusätzliche Informationsquelle darstellt. Für kleine Messvolumina liegen die Einsatzbereiche in der Produktabsicherung entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Das Anwendungsszenario „Soll/Ist-Vergleich“ zeigt das Potential der Referenzarchitektur, weil hier zahlreiche existierende Technologien und ARVIDA-Entwicklungsergebnisse unterschiedlicher Partner über die Referenzarchitektur integriert wurden. Das Teilprojekt betrachtet zum einen die Umfelderkennung und Umfelderfassung in kleinen und großen Messvolumina, zum anderen wurden projektionsbasierte AR-Lösungen realisiert, durch die Verfahren für den Soll/Ist-Abgleich realisiert werden konnten.