Bekanntmachung „Medizintechnische Lösungen für eine digitale Gesundheitsversorgung“
Verbundprojekt: Sichere Datenplattform und intelligente Sensorik für die Versorgung der Zukunft in der Orthopädie (OrthoSuPer)
Rücken- und Knieleiden sind eine Volkskrankheit und verursachen massive Kosten, sowohl für das Versicherungs- und Gesundheitswesen als auch den Arbeitsmarkt. Betroffene Patient:innen leiden nicht nur unter Schmerzen, sondern müssen sich langwierigen Diagnostik- und Therapieprozessen aussetzen, die wiederum an zahlreiche Behandlungstermine und Überweisungen zu den jeweiligen behandelnden Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen geknüpft sind. In OrthoSuPer wird ein intelligentes Wearable sowie ein kamerabasiertes System für orthopädische Fälle wie Knie-Rehabilitation und bei orthopädietechnischen Versorgungen mit entsprechender Anbindung an eine Datenplattform entwickelt. Letztere richtet sich als Service in Form einer App oder Benutzeroberfläche sowohl an Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Orthopädietechniker:innen als auch an Patient:innen. Durch die Integration einer mobilen Bewegungsanalyse mittels eines Wearables, sowie eines markerlosen kamerabasierten Systems in die digitale Prozesskette ergeben sich enorme Vorteile für Diagnostik, Monitoring des Krankheitsverlaufs – von Behandlungsfortschritten und Therapiezyklen, bis hin zum Therapieende. Darüber hinaus kann auch die Nachsorge in Form von Rehabilitation, Kontrollen und Prävention wesentlich verbessert werden. Patient:innen profitieren von einem wesentlich geringeren Aufwand sowie höchster Präzision in Bezug auf Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Zusätzlich gewinnen sie maßgeblich an Kontrolle und Unabhängigkeit.
Der Forschungsbereich Augmented Vision fokussiert auf die Erforschung und Entwicklung neuartiger Ansätze der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens für die empirische Analyse von Bewegungen, unabhängig von dem Aufnahmemedium.
Das Konsortium vereint alle relevanten Bereiche wie Medizintechnik, Diagnostik, Industrie sowie Forschung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Wearables.
Partners
- Ottobock SE & Co. KGaA
- SIMI Reality Motion Systems GmbH
- Rheinland-Pfälzische Technische Universität
- Routine Health GmbH
- Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck
Contact
Dr. Gabriele Bleser-Taetz