Researcher (m/f/d) in the field of Computer Vision/ Machine Learning / Augmented Reality

Please find the full job description (in German and English) here: TXR-ATG

Research Assistant (m/f/d) on Computer Vision and Deep Learning

For more information, please read the job description: Stellenausschreibung_KIR_EN

Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Stellenbeschreibung: Stellenausschreibung_KIR_DE

Stellenausschreibung: “Projektleitung Flächenmonitoring”

Am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel in Bernkastel-Kues ist in der Abteilung „Prüfdienst Agrarförderung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektleitung „Flächenmonitoring“ zu besetzen.

Weitere Informationen sind in der Stellenausschreibung zu finden: 2021-08-18 Stellenausschreibung Monitoring PAF 2021

Call for a PhD position

A full description of the topic can be found here:

PhD_Thesis

Call for a Master Thesis position

A full description of the topic can be found here:

Master_Thesis_HOPL

Web development / Website design

The Augmented Vision Department of DFKI Kaiserslautern offers a HiWi student position for design, interface development, and database querying for the department website and project/dataset website with scientific content.

What you will be doing
• Development of website interfaces (Javascript)
• Database Querying (SQL)
• Design of Websites (WordPress)

What we expect
• Experience in Web Development
• Design skills
• Experience with WordPress, Javascript, (SQL)
• Good communication skills, creativity, self motivation

What you get
• Practical experience in Web development
• Flexible working hours, working remotely possible

Please send your application (CV, Transcipts, previous work examples) to Jason Rambach.

HiWi (f/m/d) for development of a driving simulator software

We are looking for a HiWi (f/m/d) for development of a driving simulator software at DFKI Kaiserslautern

The department Augmented Vision is a common group of DFKI and the TU  Kaiserslautern led by Prof. Dr. Didier Stricker. The department works in the area of Digital Technologies and providing R&D capability from basic research up to validation of prototypes.

Your tasks:

– Object-oriented programming skills,
– Development of maps for the driving simulator using Java,
– Integration of input devices into the software environment.

Our expectations:

– Strong skills and experiences in Java and object-oriented programming,
– Interest at the aforementioned topic,
– Independent work capability and strong own initiative.

What we offer:
– Experiences in the multidisciplinary project in cognitive science and computer science,
– Flexible working hours and friendly colleagues,
– High innovative working field.

Send us your detailed resume on Iuliia.Brishtel@dfki.de

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich der visuellen Analyse

Der Forschungsbereich Erweiterte Realität (Augmented Vision) unter der Leitung von Prof. Dr. Didier Stricker befasst sich im Allgemeinen mit den Themengebieten Bildverarbeitung, Bildverstehen, Rechnersehen (Computer Vision) und 3-D-Rekonstruktion aus Kamerabildern u.a. mit Ansätzen wie Deep-Learning. In einem beginnenden Projekt werden Methoden zur automatischen visuellen Analyse von Bildern und Videos entwickelt. Das Anwendungsgebiet des Projekts ist die Strafverfolgung und Kriminalitätsbekämpfung.

Ihre Aufgaben:
≫ Mitarbeit bei Forschungs und Entwicklung im Bereich der 2D Bildverarbeitung, der Objekterkennung und -verfolgung, der visuellen Analyse und der Szenenanalyse
≫ Wissenschaftliche Literaturrecherche sowie praktische Experimente mit Algorithmen aus dem neuesten Stand der Technik
≫ Entwicklung von Anwendungen im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung

Unsere Anforderungen:
≫ Abschluss in Informatik (Master oder vergleichbar)
≫ Fundierte Kenntnisse in einigen der folgenden Bereiche: maschinelles Lernen und Deep-Learning, Bildverarbeitung und 3-D Computer Vision
≫ Sehr gute C++ Kenntnisse
≫ exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeit

Was Sie erwarten können:
≫ Hervorragende Arbeitsbedingungen mit interessanten Forschungsthemen in einem interdisziplinären Team an einem international renommierten Forschungsinstitut
≫ Möglichkeit zur Promotion oder Ausübung einer Lehrtätigkeit als PostDoc an der TU Kaiserslautern

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis 31.03.2020.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form an Prof. Didier Stricker (av-jobs@dfki.de).

Mehrere Software-Entwickler/Innen im Bereich medizinische Bildverarbeitung

Der Forschungsbereich Erweiterte Realität (Augmented Vision) unter der Leitung von Prof. Dr. Didier Stricker befasst sich unter Anderem mit der Entwicklung eines Cloud-basierten Medizinprodukts zur Diagnoseunterstützung des Prostatakarzinoms mit Hilfe künstlicher Intelligenz.

Ihre Aufgaben:
≫ Entwicklung von KI-Methoden zur Bildanalyse und Segmentierung von medizinischen Ultraschallbildern der Prostata (TRUS)
≫ Weiterentwicklung des Webservices zur Unterstützung der Urologen insbesondere im Bereich longitudinaler Studien
≫ Erweiterung des Systems um 3D anatomische Atlanten
≫ Weitgehende Automatisierung mit Hilfe von KI-Methoden
≫ Schnittstellen (DICOM) zu Krankenhaus-Informationssystemen [KIS/PACS]

Unsere Anforderungen:
≫ Abschluss eines Studiums (Master oder vergleichbar)
≫ Sehr gute Programmierkenntnisse in Java und C++
≫ Fundierte Kenntnisse in den folgenden Technologien: HTML5, CSS, JavaScript, JSP, Tomcat, Apache, SQL, MariaDB
≫ Fundierte Kenntnisse von DL-Frameworks z.B. PyTorch sowie Python
≫ Kenntnisse von DICOM und / oder KIS-Systemen wären vorteilhaft

Was Sie erwarten können:
≫ Die Möglichkeit, in interdisziplinären Forschungsprojekten mitzuarbeiten
≫ Ein innovatives, agiles und professionelles Arbeitsumfeld an einem der herausragenden Informatikstandorte Deutschlands

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis 31.03.2020.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form an Didier Stricker (av-jobs@dfki.de).

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich maschinelles Lernen und Body Sensor Networks (m/w/d)

Der Forschungsbereich Erweiterte Realität (Augmented Vision) unter Leitung von Prof. Dr. Didier Stricker befasst sich mit der Thematik „Body Sensor Network“ für die präzise und zeitlich stabile Erfassung von der Körperkinematik einer Person in industriellen Umgebungen.

Ihre Aufgaben:

≫ Forschung und Entwicklung neuer Algorithmen zur Erfassung von Bewegungen mit Hilfen von IMUs
≫ Online Schätzung von Kalibrierungsparametern
≫ Erkennung von Body-Poses mit Hilfe weniger Sensoren

Unsere Anforderungen:
≫ Abschluss in Informatik (Master oder vergleichbar) einem Fach mit signifikanten Informatikanteilen
≫ Sehr gute Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen und/oder Optimierung, stochastische Verfahren
≫ Sehr gute Programmierungskenntnisse (C/C++, Python)
≫ Freude an der Arbeit in einem dynamisch wachsenden Team

Was Sie erwarten können:
≫ Die Möglichkeit, in interdisziplinären Forschungsprojekten mitzuarbeiten
≫ Wissenschaftliches Arbeiten und Promotionsmöglichkeit an der TU Kaiserslautern
≫ Ein innovatives, agiles und professionelles Arbeitsumfeld an einem der herausragenden Informatikstandorte Deutschlands

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis 31.03.2020.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form an Prof. Didier Stricker (av-jobs@dfki.de).